Strategische Ziele der Gefahrenabwehrleitung
- Unterbrechung der Infektionskette durch die Einhaltung der Containment-Strategie (WHO/RKI).
- Sicherstellung der Informationshoheit in der Lage.
Erstmalig am 7. Februar wurde von BS|ENERGY über technische Störungen im Heizkraftwerk Mitte und einem damit einhergehenden Temperaturabfall im Fernwärmenetz für die Bereiche der Innenstadt und des Flughafens berichtet. Die Temperatur lag an diesem Tag zwischen -3 bis -6 Grad.
Nach einstimmiger Empfehlung des Sportausschusses vom 25.10.2018 wurde vom Rat am 18.12.2018 der folgende Haushaltsantrag der Linksfraktion beschlossen:
„Ungleichbehandlung der Sportvereine beenden